SAC erstellt Normungsleitfaden f?r die neue Form der Verst?dterung
Am 16. März 2014 haben das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas und der Staatsrat gemeinsam die „Nationalen Richtlinien für die neue Form der Verstädterung (2014-2020)“ (im Folgenden: „Richtlinien“) herausgegeben. Am 17 März hat die Standardization Administration of the People's Republic of China (SAC) diese Richtlinien in einer Sondersitzung studiert.
Diese neuen Richtlinien beschreiben detailliert die Anforderungen, welche an die Normungsarbeit gestellt werden, damit diese einen guten Beitrag für die neue Form der Verstädterung leisten kann. Die SAC hat angekündigt, zeitnah die Ausarbeitung eines Leitfadens für ein entsprechendes Normensystem einzuleiten. Es wurde auch bereits ein erster Entwurf für ein solches Normensystem für die neue Form der Verstädterung festgelegt.
In der Zukunft soll die Normungsarbeit eine immer größere Rolle in den Vorgängen der Verstädterung in China spielen. Gemäß den neuen Richtlinien sollen Normen zur Unterstützung der Verstädterung entwickelt werden, vor allem auf den Bereichen von Einrichtung, Verwaltung und Betrieb von Städten und Kommunen sowie den Bereichen der sozialen Verwaltung und öffentlichen Dienstleistungen in diesen Städten und Kommunen. Die Normung ist zwingend erforderlich, um die Stadtentwicklung in strukturierte Bahnen zu lenken und präzise umzusetzen. Weiterhin werden durch die Normung Schwachstellen und konkrete Probleme der aktuellen Umsetzung der Verstädterung gelöst. Die Richtlinien nennen konkret Normen für Luftqualität, Architektur, Katastrophenschutz, Baulandnutzung, Einsparungen bei intensiv genutzten Flächen, landwirtschaftliche Flächen auf hohem Niveau, Tierhaltung, Normung des Lebensmittelmarktes und die allgemeine Schulpflicht. Die Normungsarbeit muss sich auf die Anforderungen der neuen Form der Verstädterung einstellen, um so eine effektive Hilfe für die neue Form der Verstädterung darzustellen.
Die SAC hat die Anforderungen an die Einrichtung der neuen Form der Verstädterung geprüft und durch systematische Konsultationen ein Normensystem entwickelt, welches auf die Bedürfnisse der neuen Form der Verstädterung abgestimmt ist. In diesem werden die Schwerpunktbereiche der Normung für die neue Form der Verstädterung festgelegt und die Schlüsselnormen definiert, welche in den kommenden Jahren aus- und überarbeitet werden sollen, damit das System effektiv die Einrichtung der neuen Form der Verstädterung unterstützen kann.
Das System der Normen für die neue Form der Verstädterung ist in vier Bereiche unterteilt: (1) Gesellschaftsmanagement und öffentliche Dienstleistungen für den Übergang von Landbevölkerung zu Stadtbevölkerung, Verteilung und Gestalt der Verstädterung, nachhaltige Entwicklung der Städte, Stadtregulierung und Landnutzung in Städten; (2) Ökologisches Bauen und Normen für entsprechende Baustoffe, Normen für Einrichtungen der städtischen Infrastruktur, Normen für strategische neue Industrien; (3) Normen mit Bezug zur städtischen Energieinfrastruktur, Normen für Infrastruktureinrichtungen für Sicherheit und Prävention, Normen für intelligenten Städtebau; (4) Normen für die Einrichtung neuer Dörfer und Normen für moderne Agrikultur.
(Quelle: SAC)