498 nationale Normen im ersten Halbjahr 2014 in China verabschiedet
Im ersten Halbjahr 2014 hat die SAC die Prüfung von wichtigen nationalen Normen intensiviert. Als Ergebnis wurden insgesamt 498 Projekte für nationale Normen verabschiedet und veröffentlicht. Unter diesen befinden sich 122 verbindliche Normen und 376 Normen mit empfehlendem Charakter. Durch diese Normen wird eine solide Unterstützung für die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft geboten. Die Normen betreffen insbesondere die folgenden Bereiche:
Als erstes die effektive Förderung von Umweltschutz und Ressourceneinsparung. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Förderung der Entwicklung von Branchen, die sich mit Ressourceneinsparung und Umweltschutz befassen. Der Schutz von Umwelt und Ökosystemen soll hierdurch verstärkt werden. Dazu wurden mehr als 30 nationale Normen ausgearbeitet und veröffentlicht, zu Themen wie Verbrauchsrichtwerten für industrielle Produkte, Richtwerten für Energieeffizienz bei Endverbrauchergeräten, Wasserverbrauchsquoten und Schmutzstoffeinleitung. Unter diesen sind verbindliche Normen zum Energieverbrauch für Kupferschmelze, Bleischmelze und Zinkschmelze, in denen die Beschränkungen des maximalen Energieverbrauchs weiter angehoben wurden. Durch diese Normen wird den betroffenen Branchen eine technologische Unterstützung geboten, um veraltete Technologien auszurangieren und effektiv den Energieverbrauch und Schadstoffausstoß zu reduzieren. Hierdurch wird sowohl ein Beitrag zu Umweltschutz und Ressourceneinsparung geleistet wie auch eine Hilfe zur schnelleren Transformation und Anhebung des Niveaus der Unternehmen geboten.
Als zweites der effektive Schutz der Sicherheit. Hierbei liegt der Fokus auf der Sicherheit von Verbrauchsgütern, der Sicherheit und Hygiene bei Lebensmittelprodukten, der Sicherheit von Industrieprodukten, dem Feuerschutz und der Sicherheit von Kraftfahrzeugen. Dazu wurden 58 nationale Normen ausgearbeitet, die einen engen Bezug zum Alltagsleben haben, in Bereichen wie etwa den Aromastoffen für Lebensmittel, der Sicherheit von Spielwaren und Sicherheitskontrollen für PKW-Reifen. Diese Normen helfen dabei, die Sicherheit und Gesundheit der Konsumenten zu garantierten.
Als drittes die effektive Förderung der Entwicklung in der Logistikbranche. Hierzu wurden 12 nationale Normen für die Logistikbranche entwickelt, zu Themen wie den Anforderungen an die Funktion von genormten Paletten für den Transitverkehr und deren Testmöglichkeiten. Diese stellen eine große Unterstützung für die schnelle und gesunde Entwicklung der Logistikbranche dar.
Als viertes die effektive Gewährleistung der Entwicklung der Landwirtschaft. Der Fokus liegt hierbei auf der Schließung von Lücken in den Grundlagen der Landwirtschaft und der Förderung der Entwicklung einer modernen Landwirtschaft. Hierzu wurden nationale Normen für allgemeine Bestimmungen zur Einrichtung von landwirtschaftlichen Flächen auf hohem Niveau und Normen zur Bewertung dieser eingerichtet. Damit wird eine technologische Grundlage für die Umsetzung des „Generalplans für die landesweite Einrichtung von landwirtschaftlichen Flächen auf hohem Niveau“ des Staatsrates sowie für die Sicherung der nationalen Nahrungsmittelversorgung gelegt.
(Quelle: SAC)