Gesch?ftschancen und Rahmenbedingungen in der zivilen Sicherheitswirtschaft in China

Interessierte Unternehmen k?nnen sich jetzt zur Informationsveranstaltung am 18. Juni in Berlin anmelden


(BMWi) - Im Rahmen der Exportinitiative Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie organisiert German Technologies Center eine eintägige Informationsveranstaltung zum Thema "Geschäftschancen und Rahmenbedingungen in der zivilen Sicherheitswirtschaft in China" am 18. Juni 2013 von 09.00 Uhr - 18.00 Uhr in Berlin.

Es ist erklärtes Ziel der chinesischen Regierung im gegenwärtigen Fünfjahresplan, ein Technologie-Update zu vollziehen und mittelständische Unternehmen bei der Aufnahme internationaler Geschäftskontakte zu unterstützen. Es gilt, institutionelle Defizite und die relativ geringe Innovationskapazität zu überwinden. Das eröffnet deutschen Mittelständlern die Chance, Teil dieses dynamischen Wirtschaftsprozesses in China oder in Kooperation mit chinesischen Unternehmen in Deutschland zu werden. Durch den wachsenden Wohlstand steigt das Sicherheitsbedürfnis im Reich der Mitte proportional an. Vor diesem Hintergrund werden Sicherheitstechnik und -KnowHow "Made in Germany" in China mehr denn je dringend nachgefragt.

Primäres Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung eines ersten Überblicks über den chinesischen Markt generell und speziell bezüglich der Marktentwicklung, der Geschäftsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen im Bereich der zivilen Sicherheitswirtschaft. Interessierte deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogene Freie Berufe und wirtschaftliche Dienstleister (Unternehmen) werden mit aktuellen Marktanforderungen vertraut gemacht und können erste Kontakte zu Multiplikatoren und Insidern aus der VR China und aus Deutschland herstellen, die sich zu ausgewählten Themen äußern werden und auch für individuelle Gespräche an diesem Tag zur Verfügung stehen. Das Interesse an Kontakten speziell zu deutschen Unternehmen, die zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen anbieten, ist in der VR China traditionell hoch und wächst nach wie vor.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Für Catering wird ein Unkostenbeitrag von 30,00 Euro p. P. (inkl. MWSt.) erhoben. Spätester Anmeldetermin ist der 21. Mai 2013.

Die Informationsveranstaltung ist Bestandteil des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU und wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie finanziell gefördert.

(Quelle: German Technologies Center)