Europ?ische Konferenz zu Normung im Bereich von Smart Grids
Termin: 28.01.2013
Ort: Charlemagne-Gebäude, rue de la Loi, Brüssel
Mit Unterstützung der europäischen Normungsorganisationen (ESO), CEN, CENELEC und ETSI organisiert die Europäische Kommission (Generaldirektion Energie und Verkehr) am 28. Januar 2013 in Brüssel eine hochrangige Konferenz zu den „Errungenschaften bei der Normung von intelligenten Stromnetzen“.
Ziel dieser Konferenz, ist die Verbreitung der Ergebnisse der von CEN, CENELEC und ETSI im Zusammenhang mit dem EU-Mandat M/490 (Smart Grid mandate) geleisteten Arbeit sowie die Präsentation der Ergebnisse, die von den europäischen Normungsorganisationen unter EU-Mandat M/441 (Smart Metering mandate) sowie EU-Mandat M/468 (Charging of electric vehicles mandate) erzielt haben. Die Konferenz wird von dem EU-Kommissar für Energie Herrn Günther Oettinger eröffnet.
Herr Tore Trondvold, gewählter Präsident des CENELEC, wurde eingeladen, um eine Grundsatzrede zu halten, die auf die Herausforderungen eingeht, vor die Normengeber in dieser innovativen Branche gestellt werden. Die Vorsitzenden der CEN-CENELEC-ETSI-Koordinationsgruppen zu Smart Grids und Smart Metering sowie der CEN-CENELEC-Koordinationsgruppe zu Elektromobilität werden die Ergebnisse ihrer jeweiligen Gruppe vorstellen.
Weitere Informationen/Anmeldung finden Sie hier