Einrichtung eines Hauptstadt-Normungskomitees in Beijing beschlossen

Am 8. Januar 2013 hat die Reformkommission der Stadt Beijing eine offizielle Stellungnahme zur Einrichtung eines Hauptstadt-Normungskomitees veröffentlicht. Darin wurde festgelegt, dass ein Hauptstadt-Normungskomitee unter Aufsicht der Stadtverwaltung gegründet werden soll. Die Hauptaufgabe dieses Komitees wird die Umsetzung von Richtlinien, Strategien und Maßnahmen sein, die von der Parteizentrale, dem Staatsrat, dem Stadtkomitee der Partei oder der Stadtverwaltung hinsichtlich der Normungsarbeit und Qualitätssicherung beschlossen werden. Weiterhin liegt die Erforschung von Strategien, Projekten, Richtlinien und wichtigen Fragen mit Bezug zur Normungs- und Qualitätsarbeit in der Hauptstadt in ihrem Aufgabengebiet. Das neue Komitee soll die Kooperation und den Austausch zwischen der Stadt und der Internationalen Organisation for Standardization (ISO) sowie zentralen Einrichtungen und relevanten Einheiten auf Provinz- und Stadtebene fördern. Weiterhin wird das Komitee für die Organisation und Förderung von wichtigen Normungsprojekten der Stadt verantwortlich sein. Schließlich wird das Komitee sicherstellen und überprüfen, dass jeder Bezirk und Kreis sowie jedes Ministerium und jede Abteilung die Normungsstrategie der Hauptstadt unterstützt und bei der Durchführung des "Umsetzungsentwurfs der Volksregierung der Stadt Beijing zur Durchführung des Entwurfs des Staatsrats zur Entwicklung der Qualitätsarbeit (2011-2020)" hilft.

Als Direktor des Hauptstadt-Normungskomitees wird der amtierende Bürgermeister fungieren, der stellvertretende Generalsekretär und der Direktor des städtischen Amtes für Qualitätssicherung werden jeweils als ständiger stellvertretender Direktor und stellvertretender Direktor dienen. Die Leiter aller relevanten Kommissionen, Ämter und Behörden werden als normale Mitglieder im Komitee dienen. Das Büro des Komitees wird in den Räumlichkeiten des städtischen Amtes für Qualitätssicherung eingerichtet.

2011 hat die Stadtverwaltung den "Strategischen Entwurf der Normungsarbeit in der Hauptstadt" veröffentlicht. 2012 wurde die Normungsstrategie der Hauptstadt in den Bericht des 11. Parteitags der Stadt und den Arbeitsbericht der Regierung aufgenommen. Die Einrichtung des Hauptstadt-Normungskomitees ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Umsetzung des Entwurfs zur Entwicklung der Qualitätsarbeit und der Strategie der Normungsarbeit der Hauptstadt. Daher hat das städtische Amt für Qualitätssicherung gemeinsam mit anderen betroffenen Abteilungen auf Basis der bisherigen Durchführungssituation der Strategie der Normungsarbeit der Hauptstadt eine Reihe von Vorschlägen zum Aufbau und Arbeitsprogramm des Hauptstadt-Normungskomitees hervorgebracht und dem Hauptstadt-Normungskomitee zur Erwägung vorgelegt.

(Quelle: SAC)