Normungsarbeit der nationalen Dienstleistungsbranche
Am 30. Dezember 2013 hielt die Standardization Administration of the People's Republic of China (SAC) in Beijing die fünfte gemeinsame Konferenz zur Normungsarbeit der nationalen Dienstleistungsbranche ab. An der Konferenz nahmen die Direktoren und Vorsitzenden der für die Normungsarbeit zuständigen Ämter sowie die Abteilungsleiter der Normungsabteilungen des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie, des Ministeriums für öffentliche Sicherheit, des Ministeriums für zivile Angelegenheiten, des Justizministeriums, des Ministeriums für Arbeit und soziale Absicherung, des Ministeriums für Verkehrswesen, des Handelsministeriums, des Ministeriums für Kultur, der Kommission für Gesundheit und Familienplanung, der People’s Bank of China, des Zollhauptamtes, des Steuerhauptamtes, des Hauptamtes für Presse und Publikationen, des Hauptamtes für Körperkultur und Sport, des Amtes für Seismologie, des Amtes für Meteorologie, des Staatsarchivs, des Seismologischen Amtes, des Meteorologischen Amtes, der Kommission zur Kontrolle und Verwaltung des chinesischen Bankenwesens, der Kommission für Kontrolle und Verwaltung des chinesischen Wertpapiermarktes, der Kommission für Kontrolle und Verwaltung des chinesischen Versicherungsmarktes, des staatlichen Vermessungsamtes, des Amtes für Eisenbahnwesen, des Hauptamtes für Zivilluftfahrt, des Amtes für Postwesen, des Amtes für Kulturerbe, des Amtes für Traditionelle Chinesische Medizin und der China Railway Corporation, wie auch Vertreter des nationalen technischen Komitees für Normung des Dienstleistungssektors, des nationalen technischen Komitees für Normung in Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle, des nationalen technischen Komitees für Normung in der Logistik und des nationalen technischen Komitees für Normung bei Sportartikeln teil. Der stellvertretende Direktor der SAC Sun Bo nahm an der Veranstaltung als Redner teil. Weiterhin nahmen involvierte Mitarbeiter der Abteilungen Allgemeine Aufgaben und Internationale Kooperation an der Konferenz teil.
Die Abteilung Dienstleistungsbranche der SAC war für die Organisation der Konferenz verantwortlich. Die an der Veranstaltung teilnehmenden Delegierten hielten einen regen Austausch über die Situation der 2013 im Geiste der dritten Plenarsitzung des 18. Zentralkomitees zur Entwicklung der Normungsarbeit durchgeführten Aktionen. Für 2014 wurde eine angeregte Diskussion über die Hauptaufgaben, Arbeitsprozesse und politischen Maßnahmen für die Normungsarbeit im Dienstleistungssektor geführt. Alle an der Veranstaltung teilnehmenden Delegierten sprachen den durch die Arbeitsprozesse erlangten Wirkungen ihre volle Zustimmung aus. Gleichzeitig brachten auch alle Ämter und Ministerien konstruktive Vorschläge und Ansichten für eine weitere zukünftige Stärkung der Normungsarbeit für die Dienstleistungsbranche ein, insbesondere zur Stärkung der Kommunikation und Kooperation zwischen den Ämtern und Ministerien, der Intensivierung der Öffentlichkeitsarbeit zur Bekanntmachung von Normen, der Konzentration auf die Ausbildung von Fachkräften und der Bestrebung zu Durchbrüchen auf dem Bereich internationaler Normen.
Der stellvertretender Direktor Sun Bo hielt als Vertreter der SAC eine Rede, in der er die Erfolge lobte, welche 2013 in den Bereichen der Entwurfsausarbeitung für Normen der Dienstleistungsbranche auf höchster Ebene, der Aus- und Überarbeitung von Normen in Schwerpunktbereichen, der Einrichtung von technischen Komitees der Normungsarbeit, der Ausbildung von Personal für die Normungsarbeit, der Frühstadien-Forschung für wichtige Normen, der Beteiligung bei Aktivitäten internationaler Normung und den Bemühungen aller Ministerien zur Förderung der Normungsarbeit in der Dienstleistungsbranche erreicht wurden. Er betonte besonders, dass die Normungsarbeit für die Dienstleistungsbranche im Jahr 2014 in vollem Maße die Gedanken des 18. Zentralkomitees umsetzen wolle, mit Fokus auf der Ausweitung und Entwicklung der modernen Dienstleistungsbranche. Man wolle die im „Entwurf des 12. Fünf-Jahres-Plans zur Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft“ hervorgebrachten „Forderungen an die Einrichtung eines umfassenden Normensystems für die Dienstleistungsbranche“ umsetzen und sich dabei an die Arbeitsrichtlinie „Qualität ergreifen, Sicherheit gewährleisten, Fortschritt fördern, Qualitätssicherung stärken“ halten und weiterhin die bedeutende Wirkung der Normen auf dem Bereich „stabiler Zuwachs, abgestimmte Konzepte, geförderte Reform“ einbringen. Er betonte, dass auf die drei Bereiche der Konsolidierung der Grundlagen der Normung in der Dienstleistungsbranche, der sicheren Handhabung der Schwerpunktaufgaben der Normung in der Dienstleistungsbranche und der Stärkung der Normung in den neuen Bereichen der Dienstleistungsbranche große Aufmerksamkeit gelegt werden muss. Weiterhin sprach er den Ansichten der aktuellen Versammlung hinsichtlich der Stärkung der Kommunikation und Kooperation zwischen Ministerien und Wirtschaftsvertretern seine volle Zustimmung aus. Er betonte weiterhin, dass man die gegenseitige Unterstützung und gegenseitige Ergänzung zwischen Ministerien und Branchenvertretern stärken muss, neue Formen finden muss, und hierzu die wichtige Funktion der gemeinsamen Konferenz als Plattform nutzen solle, um gemeinsam zur Entwicklung der Normungsarbeit in der Dienstleistungsbranche beizutragen.
(Quelle: SAC)