SAC-Seminar zu Verwaltungsstrukturen f?r Branchennormen

Um die Gedanken der dritten Plenarsitzung des 18. Zentralkomitees der KP China aktiv umzusetzen und die Forderungen des Staatsrates hinsichtlich der Reform der Strukturen und Transformation der Funktionen sowie die Arbeitszuweisungen durch die nationale Arbeitskonferenz der Normungsarbeit zu erfüllen und die Situation der Verwaltungsmechanismen für Branchennormen schneller zu optimieren, hat die Standardization Administration of the People's Republic of China (SAC) am 26.12.2013 in Beijing eine Konsultationskonferenz für die Forschung an Branchennormen abgehalten, an der verantwortliche Fachkräfte der lokalen Normungsarbeit der Städte und Provinzen Beijing, Jiangsu, Zhejiang, Anhui, Shandong, Guangdong und Chongqing sowie der Vertreter der jeweiligen lokalen Forschungseinrichtungen für die Normungsarbeit teilnahmen. An der Veranstaltung nahmen auch verantwortliche Mitarbeiter der Abteilungen Büro, Allgemeine Aufgaben und Regionale Normungsstrukturen der SAC teil. Weiterhin nahm der stellvertretende Direktor der SAC Sun Bo an der Konferenz teil und hielt hier mit allen Teilnehmern eine lebhafte Diskussion der Themen der Veranstaltung.

Auf der Konferenz wurde die aktuelle Situation der Arbeit an Branchennormen in China zusammengefasst. Man analysierte detailliert die Herausforderungen, denen sich die Arbeit unter den neuen Bedingungen gegenüber sieht. Danach wurden gemeinsam Aufbau und Hauptinhalte für den „Bericht der Verwaltungsarbeit an Branchennormen“ (Diskussionsentwurf) zusammengestellt. Weiterhin wurden Anregungen für die Optimierung der Verwaltung der Branchennormen sowie die wichtigsten Arbeitsmethoden vorgebracht.

Der stellvertretende Direktor Sun Bo betonte die Bedeutung, welche der Stärkung und Intensivierung der Verwaltungsarbeit für Branchennormen beikommt. Er forderte alle Teilnehmer der Konferenz auf, sich eng an den für die Transformation der Wirtschaftsentwicklung und die Transformation der politischen Funktionen notwendigen Hauptaufgaben zu orientieren. Dazu solle man genau klarstellen, welche Richtung für die Arbeit notwendig ist, auf welchen Grundlagen man aufbaut und durch welche Methoden man die Ziele erreichen will, um so die gesetzten Aufgaben zu erfüllen. Die wissenschaftlichen Grundlagen der Arbeit müssen gestärkt werden. Man dürfe in der Verwaltung der Branchennormen nicht ausschließlich objektive Kriterien betonen, konservativ denken und Änderungen ablehnen, aber dürfe auch nicht blind jeglichen Trends folgen oder Ideen ohne genauere Prüfung ablehnen. Gleichzeitig müsse man vermeiden, die Arbeit zu subjektiv zu gestalten und die Aufgaben zu einseitig zu betrachten und übermäßig zu vereinfachen.

(Quelle: SAC)