Neue chinesische Dieselnorm mit EU-Standard konform
Entsprechend den am 6. Februar 2013 durch den Ständigen Ausschuss des Staatsrates beschlossenen Forderungen zur Anhebung der Treibstoffqualität haben die General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine (AQSIQ) und die Standardization Administration of the People's Republic of China (SAC) größtes Augenmerk auf die Arbeit zur Umsetzung des 5. Abschnitts der nationalen Normen zu Automobilkraftstoffen gelegt. Am 8. Juni 2013 wurde die nationale Norm "Dieselkraftstoffe für Kraftfahrzeuge (V)" offiziell verkündet. Diese Norm ist seit dem Verkündungsdatum offiziell in Kraft und wird bis zum 31. Dezember 2017 gültig sein. In dieser Norm wird bestimmt, dass Kraftstoffe, welche den Bestimmungen dieses fünften Abschnitts entsprechen sollen, einen Schwefelgehalt von weniger als 10ppm aufweisen müssen. Damit wird in China der aktuell in der EU gültige Standard erreicht.
Für die Entwicklung dieser Norm wurde die aktuelle Situation hinsichtlich Produktion, Lagerung und Transport sowie Nutzung von Dieselkraftstoffen in China bedacht. Sie verdeutlicht die Ziele hinsichtlich der technologischen Umgestaltung der Rohöl verarbeitenden Industrie und die angezielte Forschungsrichtung in der Automobiltechnologie und soll die Qualitätsarbeit für Dieselkraftstoffe für die Nutzung in Kraftfahrzeugen in China effektiv fördern. Gleichzeitig wurde besonderes Augenmerk auf die dringendsten Fragen der aktuellen und zukünftigen Situation bei der Verhinderung von Luftverschmutzung und zur Anhebung der Luftqualität in China gelegt. Diese neuen Bestimmungen haben also eine besonders große Bedeutung für die Arbeit des Umweltschutzes in China.
(Quelle: SAC)