Konferenz zum Pilotprojekt der Einrichtung einer Smart City in der Provinz Zhejiang
Am 5. Februar 2013 wurde in Beijing eine gemeinsame Konferenz von Ministerien und Provinzvertretern der Provinz Zhejiang zum Pilotprojekt der Einrichtung einer Smart City abgehalten. Die Führungskräfte von 14 betroffenen Ministerien und Kommissionen sowie 7 staatlichen Unternehmen nahmen an der Konferenz teil. SAC-Direktor Chen Gang nahm an der Konferenz teil, hielt hier eine Rede und unterzeichnete den Kooperationsvertrag. Dieses Projekt ist Teil der Pläne, die im Geiste des 18. Parteitags der Kommunistischen Partei Chinas entwickelt wurden. Über ein System der "gemeinsamen Aktionen von Ministerien und Provinzen" und mit Hilfe von Arbeitsmodellen, die aus den Erfahrungen aus Pilotprojekten gewonnen wurden, wird die Einrichtung einer Smart City vorangetrieben. Industrialisierung, Informatisierung, Verstädterung und Modernisierung der Landwirtschaft werden dabei gleichzeitig in bedeutendem Maße mit entwickelt.
Die aktuelle Konferenz gehört zu den Projekten, die im Rahmen des 2011 von der Provinzregierung Zhejiang, dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und der Standardization Administration of the People's Republic of China gemeinsam unterzeichneten Abkommens zur strategischen Kooperation festgelegt wurden. Die Provinzregierung Zhejiang, das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie, die Standardization Administration of the People's Republic of China, das Ministerium für Umweltschutz, das Ministerium für Wasserwirtschaft, das Gesundheitsministerium, das staatliche Tourismusamt und die State Grid Corporation haben jeweils fünf Kooperationsabkommen unterzeichnet, zum Zweck der Einrichtung des Modellprojektes einer Smart City. Im nächsten Schritt folgt jetzt die Zusammenarbeit in der konkreten Umsetzung der Projektpunkte, der fachlichen Anleitung, der strategischen Unterstützung und der Normung.
(Quelle: SAC)