Chinesisch-Europ?ische Arbeitsgruppe Normung tagt in Br?ssel

Die Chinesisch-Europäische Arbeitsgruppe Normung hielt am 22. und 23. November 2012 ihre Jahrestagung 2012 in Brüssel ab. Die chinesische Vorsitzende der Arbeitsgruppe und stellvertretende SAC-Direktorin Yu Xinli führte die Delegation Chinas und hielt die Eröffnungsrede. Rund 30 Vertreter chinesischer und europäischer Behörden, Normungsorganisationen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen nahmen an der Veranstaltung teil und konnten sich über die neusten gesetzlichen Bestimmungen zur Normung in China und Europa informieren. Im Fokus der Tagung standen Themen, die für die chinesisch-europäische Kooperation von Belang sind, wie etwa der Schutz persönlicher Daten sowie intelligente Stadtsysteme und Energieeffizienz. Die Entwicklung eines chinesisch-europäischen Normeninformationssystems wurde ebenfalls diskutiert.

Anschließend besuchte die chinesische Delegation die französische Normungsorganisation AFNOR. Es wurden Themen von beiderseitigem Interesse besprochen, wie Energiemanagement und Elektrofahrzeuge, und Möglichkeiten erörtert, wie die bilaterale Zusammenarbeit bei internationalen Norm-Projekten zu verstärken sei. Im Rahmen einer informellen Konferenz traf die Delegation über 40 Vertreter französischer Unternehmen und Branchenvertreter. Die stellvertretende Direktorin Yu Xinli stellte detailliert die Planung der chinesischen Normung nach dem 12. Fünf-Jahres-Plan vor und beantwortete zahlreiche Fragen der französischen Teilnehmer hinsichtlich der Normungsarbeit und deren aktueller Situation in China.

(Quelle: SAC)