SmartGrid-Normung: Inspektionsreise nach Zhangjiakou
Mitte August 2012 besuchte SAC-Vizedirektor Fang Xiang die Stadt Zhangjiakou in der Provinz Hebei zu einer Inspektion der Arbeit an komplexen Normen für das intelligente Stromnetz. Mit dabei waren Fachkräfte der State Grid Corporation, der Jibei Electric Power Company Limited und des China Electric Power Research Institute.
Vizedirektor Fang Xiang verschaffte sich ein Bild der aktuellen Situation der Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen sowie der verschiedenen eingesetzten Speichermöglichkeiten. Er inspizierte die Bauprojekte und erkundigte sich nach der Erstellung von Normen während der Aufbauperiode. Im National Wind Power Integration Research and Test Center (NWIC) hörte Vizedirektor Fang eine Zusammenfassung der aktuellen Situation hinsichtlich der Grundlagenarbeit und der Erarbeitung von Prüfverfahren für die Integration von Windkraft in das Stromnetz. Er informierte sich über den Stand der Normungsarbeit für die Integration von neuen Energiequellen in das Stromnetz, mit einem besonderen Fokus auf SmartGrid-Normung.
Während der Inspektionen empfahl Vizedirektor Fang Xiang, dass die Energiebranche besonders intensiv auf die Entwicklung von Normen für neue Energiequellen achten solle. Die Entwicklung von Normen zu intelligenten Netzen müsse in China intensiviert und die Wettbewerbsfähigkeit in Bereichen wie technologische Modelle und Entwicklungsrichtungen gesteigert werden. Die chinesische Normung müsse hier große Erfolge erzielen.
(Quelle: SAC)