Inspektion der lokalen Normungsarbeit in Shanghai
Vom 5. bis 7. Juni 2012 war SAC-Direktor Chen Gang auf Inspektionsreise in Shanghai, um den Stand der lokalen Normungsarbeit zu überprüfen.
Während der Inspektion nahm Direktor Chen Gang den Arbeitsbericht der in Shanghai mit der Normungsarbeit befassten Abteilungen ab. Er besuchte das Shanghai Municipal Bureau of Quality and Technical Supervision, das Shanghai Entry-Exit Inspection and Quarantine Bureau und das Shanghai Institute of Standardization und nahm an den Eröffnungsfeierlichkeiten für das Pilotprojekt der Normung der Dienstleistungen auf dem Gebiet der Humanressourcen in Zhabei und das nationale Hubbohrinsel-Modellprojekt für komplexe Normen im Küsteningenieursbereich teil. Während der Inspektion wurden verschiedene Unternehmen und Musterprojekte besucht, darunter der Hochtechnologiepark Shibei, die Shanghai Tunnel Engineering Co., Ltd., das nationale Musterprojekt der Normungsarbeit in der Tourismusbranche in Sheshan und die Commercial Aircraft Corporation of China, Ltd. Während der Inspektion führte Direktor Chen Gang auch Gespräche mit Delegierten aller mit der Normungsarbeit betroffenen Abteilungen und Unternehmen. Er inspizierte die Entwicklungssituation der Normungsarbeit aller Stufen und erhielt umfassende Anregungen hinsichtlich der zukünftigen Normungsarbeit.
Direktor Chen Gang sprach den Erfolgen, welche die Normungsarbeit in Shanghai in den letzten Jahren errungen hat, seine höchste Zustimmung aus. Er wies darauf hin, dass die Normungsarbeit in Shanghai schon immer führend in ganz China war und dass diese für die nationale Normungsarbeit viele wichtige Erfahrungen und Gedanken einbringe. Er betonte, dass die Normungsarbeit in Shanghai auf die lokale Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft achten muss, auf die lokalen Schwerpunkte und Entwicklungsrichtungen. Man solle in der Normungsarbeit die im 12. Fünf-Jahres-Plan vorgestellten Schwerpunktaufgaben umsetzen, insbesondere solle man zur Transformation von Wissenschaft und Technik beitragen. Man solle an der Umsetzung der Schlüsselfragen des "Qualitäts-Entwicklungsplans (2011-2020)" festhalten, die Forschung zur Umsetzungsrate der Normen intensivieren, die lokale Umsetzung von Normen stärken und mehr Informationen über die Ergebnisse der Realisierung von Normen in Unternehmen sammeln, um so den Kreislauf der Normenentwicklung zu fördern. Man solle weiterhin die Qualität und Wirkung der Normen anheben, weiterhin Beispielprojekte für wichtige Normungsbereiche, wie z.B. die Normung bei großen Passagierflugzeugen, fördern, die strategische Planung und überfassenden Gedanken stärken, aktiv neue Gedankenrichtungen in der Normungstheorie und die Realisierung komplexer Normen erforschen und damit die wissenschaftliche Entwicklung der Normung fördern.
(Quelle: SAC)