SAC-Direktor bei ISO

Der Direktor der Standardization Administration of the People's Republic of China Chen Gang nimmt an der 91. Vorstandssitzung der ISO teil


Vom 15. bis 16. März 2012 hielt die Internationale Organisation für Normung (ISO) in Genf die 91. Vorstandssitzung des zentralen Sekretariats ab. Der Direktor der Standardization Administration of the People's Republic of China (SAC) Chen Gang nahm als Vertreter Chinas, welches den Status eines permanenten Mitglieds im Rat der ISO einnimmt, mit einer Begleitdelegation an der Veranstaltung teil. Auf der aktuellen Versammlung wurden die Pläne für die Umsetzung der Entwicklungsstrategie der ISO, die nachhaltige Entwicklung, die ISO-Regulierung, das Geschäftsmodell sowie finanzielle Angelegenheiten diskutiert und Richtungen festgelegt.

Direktor Chen Gang brachte seine Ansichten zu einigen wichtigen Themen ein, darunter die Schwierigkeiten, mit denen sich die nachhaltige Entwicklung der ISO konfrontiert sieht, und deren Gegenmaßnahmen, die Restrukturierung und Entwicklung der ISO-Regulierung, die Schutzbestimmungen für geistiges Eigentum, die Projekte zur Evaluierung des wirtschaftlichen Nutzens, die praktische Ausbildung und theoretische Forschung auf dem Bereich internationaler Normen sowie der Kooperationsvertrag, welchen die ISO mit der Society of Automotive Engineers (SAE) zur Zusammenarbeit in der Normung unterzeichnen will. Diese Ansichten fanden hohe Beachtung und Wertschätzung durch den Vorsitzenden, den Generalsekretär und die anderen Mitglieder des Vorstandes der ISO.

Im Rahmen der Sitzung unterzeichnete Direktor Chen Gang als Vertreter der SAC mit Herrn Flink als Vertreter des Swedish Standards Institute (SIS) das "Überarbeitete chinesisch-schwedische Abkommen zu Übersetzung und Vertrieb von Normen". Weiterhin bekräftigte er die Absicht intensiverer Zusammenarbeit in der Normung mit den USA, Großbritannien, Deutschland und Saudi Arabien, und führte einen angeregten Meinungsaustausch mit den Vertretern dieser Länder.

(Quelle: SAC)