ISO und SAE besprechen engere Zusammenarbeit

Die International Organization for Standardization (ISO) und die amerikanische Standardisierungsorganisation SAE International sondieren Möglichkeiten einer engeren Zusammenarbeit. Zu diesem Zweck trafen die Spitzen beider Organisationen am 7. Februar in den Räumlichkeiten des DIN zusammen. Diskutiert wurde die Kooperation bei ausgewählten Projekten im Automobilsektor, unter anderem im Bereich Elektromobilität.

Eine engere Zusammenarbeit der internationalen Organisationen wie ISO und IEC mit Vereinigungen wie SAE spiegelt nicht nur den Wunsch der Automobilindustrie nach weltweit einheitlichen Normen wider, sie ist auch ausdrücklicher Bestandteil der Empfehlungen der deutschen Normungs-Roadmap Elektromobilität.

Das Gespräch der beiden Organisationen erfolgte auf Einladung und unter der Moderation des DIN, das somit die Empfehlung der Roadmap erfolgreich aufgriff. Es knüpft an mehrere Vorgespräche mit beiden Organisationen im vergangenen Jahr an. Die Geschäftsstelle Elektromobilität im DIN unterstützt die zielgerichtete Erarbeitung von Normen und Spezifikationen. Sie koordiniert die Entwicklung einer deutschen Position zu Normungsthemen, die frühzeitig in die internationale Normung eingebracht werden kann.