28. Jahrestagung des ISO/TC176 in Beijing er?ffnet - Thema ISO 9000
Am 24.10. wurde die 28. Jahrestagung des ISO/TC176 (Technisches Komitee für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung) der Internationalen Organisation für Normung (ISO) im China National Convention Center in Beijing eröffnet.
ISO/TC176 ist eins der wichtigsten und einflussreichsten der technischen Komitees innerhalb der ISO. Die von diesem Komitee erstellte ISO9001 zu Qualitätsmanagementsystemen hat weltweit großen Einfluss erreicht und ist dadurch innerhalb der ISO zum Musterbeispiel für die Einführung von internationalen Normen in die Praxis geworden.
Der Direktor der Standardization Administration of the People's Republic of China, Chen Gang, betonte in seiner Rede zur Eröffnung der Tagung, dass dieses Jahr der zehnte Jahrestag der Gründung der Standardization Administration of the People's Republic of China gefeiert wird. Vor zehn Jahren wurde durch die gemeinsamen Bemühungen aller mit der Normungsarbeit befassten Personen im ganzen Land ein großer Schritt für die Entwicklung der chinesische Normungsarbeit geschafft. Insbesondere auf dem Gebiet der internationalen Normungsarbeit haben sich die externen Kontakte und Kooperationen kontinuierlich ausgeweitet und vertieft. Die Fähigkeit zur Partizipation an internationalen Aktivitäten der Normung, wie etwa innerhalb der ISO, wurde stetig gestärkt. Gegenwärtig hat sich China als P-Mitglied schon an technologischen Aktivitäten von 636 technischen Komitees der ISO beteiligt, das Sekretariat für insgesamt 50 technische Komitees und Unterkomitees der ISO übernommen und war in 27 Projekten Hauptveranstalter und hat somit für die internationale Normung einen gebührenden Beitrag geleistet.
In China erfreut sich die Norm zu Qualitätsmanagementsystemen ISO 9001 höchster Verbreitung. Ende 2010 gab es 196.527 Unternehmen, welche für diese Qualitätsmanagementsystemnorm zertifiziert waren. Damit nimmt China weltweite die Spitzenposition hinsichtlich der Verleihung von Zertifizierungen für Qualitätsmanagementsysteme ein. Dadurch wurden das Verwaltungsniveau und die Verwaltungsfähigkeiten der chinesischen Unternehmen stark angehoben.
Die diesjährige Jahrestagung des ISO/TC176 wurde in China, in Beijing, abgehalten, um so einen Ansporn für die chinesische Normungsarbeit an Qualitätsmanagementsystemen und gleichzeitig der chinesischen Entwicklung von Qualitätsmanagementsystemen eine Plattform zu bieten. Die erfolgreiche Durchführung der diesjährigen Tagung fördert weiterhin die Entwicklung und Optimierung von Normen für Qualitätsmanagementsysteme und bietet einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Entwicklung weltweit.
Der Direktor des China National Institute of Standardization Wang Zhongmin sagte in seiner Rede, dass in den vergangenen 20 Jahren die Forschung des China National Institute of Standardization zu den Normen der Reihe ISO 9000, sowie auch deren Umsetzung und Verbreitung, große Erfolge erzielt hat. Zur Zeit bieten sich viele Gelegenheiten, ein neues Kapitel zu beginnen. Dass die diesjährige Jahrestagung der ISO/TC176 in China abgehalten wird, sorgt dafür, dass noch mehr chinesische Fachkräfte des Qualitätsmanagements die Gelegenheit haben, die neusten Trends der Entwicklungsstrategien des ISO/TC176 kennen zu lernen. Auf die Art kann China noch besser die Erfahrungen der internationalen Gesellschaft auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements nutzen, um so das Niveau der chinesischen Produkte und Dienstleistungen weiter zu verbessern.
Für das Jahr 2010 brachte ISO/TC176 als neuen Strategieplan für das technische Komitee vor, dass die Diskussion über die Entwicklung des Systems der ISO 9000 angeregt werden soll. Dabei soll im Kern die Leistung der Systeme aus der Reihe ISO 9000 gesteigert werden, mit einer Konzentration auf der Optimierung von Ressourcen- und Energienutzung. Über die Produktunterstützung und Marketingmöglichkeiten der ISO 9000 können diese so noch leichter umgesetzt werden, noch leichter in neue Einsatzgebiete transferiert werden. Auf der diesjährigen Jahrestagung wurde diese Strategieplanung optimiert und eine tiefreichende Diskussion durchgeführt.
(Quelle: SAC)