"Bewertung des ?konomischen Nutzens internationaler ISO-Normen"

Er?ffnungskonferenz f?r das Projekt in Beijing abgehalten

Am 18.08.2011 wurde die Eröffnungskonferenz für das Projekt "Bewertung des ökonomischen Nutzens internationaler ISO Normen" in Beijing abgehalten. Etwa 20 Personen, darunter Führungskräfte wie der Vizedirektor der Standardization Administration of the People's Republic of China, Shi Baoquan, der Institutsleiter des China National Institute of Standardization, Wang Zhongmin, der Vizedirektor der China Jiliang University, Song Mingshun, sowie Führungs- und Fachkräfte der für das Projekt verantwortlichen und der am Projekt beteiligten Organisationen nahmen an der Konferenz teil. Den Vorsitz über die Konferenz hatte Direktor Guo Hui von der Abteilung internationale Zusammenarbeit der Standardization Administration of the People's Republic of China.

Im März 2010 hat die ISO Evaluationsmethoden zur Bestimmung des ökonomischen Nutzens von Normen veröffentlicht. Zu diesem Zweck wurde durch die ISO ein Sonderprojekt eingeführt, welches die Bekanntmachung und Umsetzung dieser neuen Methoden unterstützen soll. Gemäß Entscheidung des Vorstands wird das Projekt bis 2011 ausgeführt. China wurde durch die ISO eingeladen, in diesem Jahr ein entsprechendes Projekt zu Forschungszwecken durchzuführen.

 

Vizedirektor Shi Baoquan wies darauf hin, dass China als Mitglied der ISO bereits viele Anregungen hinsichtlich der Bestimmung des ökonomischen Nutzens von internationalen Normen eingebracht habe. Dass die ISO dieses Projekt China übertragen habe, zeige ihr Vertrauen in die chinesische Normungsarbeit. Direktor Shi forderte vom Projektteam vollen Einsatz, damit das Forschungsprojekt, welches nun in China durchgeführt wird, als Modellprojekt für die ganze ISO verwendet werden kann. Institutsleiter Wang Zhongmin bedankte sich als Vertreter der ausführenden Einheit des Projektes für das ihm von der Standardization Administration of the People's Republic of China entgegengebrachte Vertrauen. Stellvertretend für das China National Institute of Standardization versicherte er die höchste Beachtung des Projektes und wies darauf hin, dass die Forschungsarbeit an diesem Projekt für die theoretische Normungsforschung in China höchste Bedeutung habe. Das Forschungsinstitut für Theorie und Ausbildung in der Normung im China National Institute of Standardization brachte als Vertreter des Projektteams eine detaillierte Vorstellung der Bereiche der Projektdurchführung, Forschungsinhalte, Aufgabenteilung und Fortschrittsbestimmung sowie der technologischen Methoden des Projektes vor. 


Während der abschließenden Zusammenfassung der Konferenz nannte Direktor Guo Hui drei Forderungen für die Forschungsarbeit in diesem Projekt: Als erstes müssten die Zuständigkeiten aller teilnehmenden Organisationen klar definiert und ein detaillierter Projektplan erstellt werden. Als zweites müssten nach strikten wissenschaftlichen Richtlinien Schwerpunkte für die Forschung herausgestellt werden. Zur perfekten Ausführung des von der ISO übertragenen Forschungsprojekts müssten eindeutige Zustandsberichte und präzise Zahlen vorgelegt werden. Als dritte Aufgabe nannte Guo Hui die Optimierung der zusammenfassenden Berichte und die Festigung der Teamstruktur.

Durch die Forschung an diesem Projekt werden das Niveau der theoretische Forschungsarbeit Chinas im Bereich der Normung angehoben und die Fähigkeiten der chinesischen Fachkräfte in der theoretischen Forschung gestärkt.

 

 

(Quelle: SAC)