Internationale Konferenz zu Smart Grids

Am 28. September 2011 wurde die "Smart Grid World Forum 2011" in Beijing eröffnet. Der Direktor der Standardization Administration of the People's Republic of China Chen Gang nahm an der Eröffnungsveranstaltung teil. Das Thema der Konferenz war "Starkes und intelligentes Netz - treibende Kraft für die Entwicklung von Energiequellen im 21. Jahrhundert". Ein umfassender Austausch über die Erfahrungen in der Forschung und Einrichtung von Smart Grids wurde durchgeführt, um so gemeinsam und weltweit effektive Wege und Methoden für die Entwicklung von Innovationen für die globalen Netze zu entwickeln. Alle Teilnehmer der Konferenz waren einstimmig der Meinung, dass die Normung eine wichtige Aufgabe in der Entwicklung von Smart Grids einnimmt.

Die Konferenz wurde von der chinesischen State Grid Corporation und dem Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) gemeinsam veranstaltet. Über 400 Personen nahmen an der Konferenz teil, darunter führende Kräfte der betroffenen staatlichen Ministerien, die Botschafter der Vereinigten Staaten, der EU und Japans in China, sowie Delegierte von internationalen Organisationen wie der International Electrotechnical Commission (IEC) und der International Telecommunication Union (ITU), wie auch Vertreter von 16 verschiedenen Ländern. An den Eröffnungsfeierlichkeiten nahmen auch der stellvertretende Direktor der Standardization Administration of the People's Republic of China Fang Xiang sowie Mitarbeiter der Abteilung 2 für Industrienormen teil.

(Quelle: SAC)