China: Spielregeln des Marktzutrittes

DIN-Seminar bietet ?berblick ?ber Normen, Gesetze und Zertifikate


Import, Export aber auch Fertigung in China werden durch ein umfangreiches Gesetzeswerk, unterschiedlichste Branchennormen und eine Vielzahl von Zertifikaten bestimmt, deren Einhaltung dadurch erschwert wird, dass sie immer wieder ergänzt bzw. geändert werden. Anders als in vielen westlichen Ländern liegen Normung und Zertifizierung in China in Verantwortung zahlreicher Ministerien und Verbände unter Aufsicht des direkt dem Staatsrat unterstehenden Ministeriums AQSIQ (State Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine). Dies ging und geht einher mit der Verabschiedung eigener technischer Gesetze und nationaler Normen sowie der Einführung von verbindlichen Produktzertifikaten (CCC), die nur in China erworben werden können. Im Bereich Normung und Konformitätsbewertung sind z. B. das Normungsgesetz, das Produktqualitätsgesetz, das Import- und Exportwaren-Prüfgesetz sowie deren Ausführungsbestimmungen und weitere gesetzliche Vorschriften von Bedeutung. Ziel des Seminars ist es, die Marktzugangsbedingungen transparent zu machen und einen Werkzeugkasten für Normung und Zertifizierung bereitzustellen.

Termine: 9. November 2011 und 19. April 2012

Flyer mit Anmeldeformular