Akademische Tage 2011 und wissenschaftliche Fachtagung der World Standards Cooperation (WSC) in Hangzhou
Vom 27. bis 29.06.2011 wurden die akademischen Tage 2011 mit dem Diskussionsforum der lnternational Cooperation on Education about Standardization (ICES) und der wissenschaftlichen Fachtagung der World Standards Cooperation (WSC) in Hangzhou abgehalten. Die diesjährige Konferenz wurde durch die China Jiliang University veranstaltet, über 80 Spezialisten und Forscher auf dem Gebiet der Normung, darunter Vertreter der International Organization for Standardization (ISO), der International Electrotechnical Commission (IEC) sowie der Normungsorganisationen, Forschungsinstitute und Unternehmen aus den USA, Japan, Großbritannien, Dänemark, Korea, den Niederlanden und China nahmen an der Veranstaltung teil.
Der Vize-Direktor der Standardization Administration of the People's Republic of China Shi Baoquan führte den Vorsitz über die Konferenz und hielt die Eröffnungsrede. In seiner Rede fasste Vize-Direktor Shi Baoquan die Erfolge zusammen, die China auf dem Bereich nationaler und internationaler Normen errungen hat. Er betonte besonders die Erfolge der Ausbildung in der Normungsbranche, da China intensiv bemüht ist, die Ausbildung und Förderung von Fachkräften der Normungsarbeit zu stärken und daher die Einrichtung von Ausbildungsgängen der Normungsbranche unterstützt und befürwortet. Mit der Unterstützung betreffender Bildungseinrichtungen wurde eine Reihe von Bildungsgängen für die Spezialisierung im Normungswesen für Industrie, Agrikultur und Dienstleistungswesen geschaffen. Das Fachwissen und die Professionalität der in der Normungsarbeit beschäftigten Personen wird kontinuierlich angehoben. In den nächsten 5 Jahren wird China weiterhin die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften für die internationale Normung intensivieren, Spezialistengruppen für internationale Normung ausbilden und eine gute personelle Grundlage für die schnelle Entwicklung der internationalen Normungsarbeit legen.
Das Motto der diesjährigen Veranstaltung war "Ausbildung in der Normung und akademische Forschung". Die an der Veranstaltung teilnehmenden Spezialisten befassten sich mit vier Themengebieten: dem Überblick über die Normungsforschung, den Hauptfragen im Normungsunterricht, den Lehrplänen des Normungsunterrichts und den Lehrmaterialien des Normungsunterrichts. Hinsichtlich der aktuellen Situation der Ausbildung und akademischen Forschung auf dem Gebiet der Normung wurde eine öffentliche Forendiskussion durchgeführt, auf der auch die Erfahrungen der Normungsorganisationen und Bildungsstätten für Normung der verschiedenen Länder eingebracht wurden. Weiterhin wurde die Kooperation zu Projekten internationaler Normen und der weltweiten Bildungsarbeit für Normung weiterhin intensiviert.
(Quelle: SAC)