China reaktiviert das Technische Komitee f?r die Bestimmung von Kleidungsgr??en und -kennzeichnungen
Am 27. und 28. Juli 2010 hat das Technische Komitee für die Bestimmung von Kleidungsgrößen und Kleidungskennzeichnungen der Internationalen Organisation für Normung (ISO/TC133) in der Stadt Changshu in Jiangsu, China, getagt. Das ISO/TC133 wurde mehrere Jahre ausgesetzt. Entsprechend der chinesischen Entwicklungsplanung in der internationalen Normung und um die chinesische Beteiligung in den Aktivitäten der ISO erneut zu intensivieren und einen größeren Beitrag zur ISO zu erbringen, sollen wieder mehr Verantwortung und Pflichten im Rahmen der ISO übernommen werden. Daher hat China seit 2009 zahlreiche Bemühungen unternommen, um ISO/TC133 erneut zu starten und die Position des internationalen Sekretariats zu übernehmen. Als Ergebnis dieser Bemühungen konnte die aktuelle Eröffnungssitzung für ISO/TC133 in China erfolgreich und reibungslos durchgeführt werden. 18 Vertreter aus fünf Ländern, namentlich Südafrika, Japan, Südkorea, Trinidad und China, nahmen an der Sitzung teil.
Die chinesische Delegation hat den Experten aus allen Ländern detailliert die Entwicklungen der Normungsarbeit in der chinesischen Kleidungsindustrie in den letzten Jahren vorgestellt. Weiterhin wurde eine Reihe von Vorschlägen vorgebracht, wie das aktuelle Sekretariat die weitere Entwicklungsarbeit angehen kann, was großes Interesse von Seiten des Vorsitzenden des ISO/TC133, des Sekretärs und der teilnehmenden Experten hervorrief. Schließlich beschlossen die Kongressteilnehmer nach eingehender Prüfung und Diskussion eine Reihe wichtiger Entschlüsse: Erstens stimmte man überein, dass das Technische Komitee ISO/TC133 wieder gestartet und der Beschluss dem Technischen Verwaltungsrat der ISO zur Prüfung und Genehmigung vorgelegt werden soll; zweitens wurde beschlossen, dass China und Südafrika das Amt des Sekretariats für ISO/TC133 gemeinsam übernehmen sollen; drittens soll die Arbeitsgruppe für die Entwurfsarbeit, welche aus Mitgliedern aus China und Südafrika zusammengesetzt wird, einen Entwurf für den Arbeitsplan für ISO/TC133 erstellen; viertens stimmte man überein, dass die Internationale Norm ISO8559:1989 "Bekleidungskonstruktion und anthropometrische Untersuchungen; Körpermaße" überarbeitet werden soll und richtete eine Arbeitsgruppe dafür ein. Die für die Einberufung dieser Gruppe zuständige Person wird von chinesischer Seite gestellt.
Die Sitzung hat große Erfolge erzielt und gezeigt, dass China auf dem Gebiet der Kleidungsindustrie in der internationalen Normung eine immer größere Rolle spielt. Dies hat große Bedeutung sowohl für die stetige Verbesserung der Qualität der Kleidungsstücke wie auch für die Förderung der Außenwirtschaft und des Exporthandels. Auch Chinas Position und Einfluss hinsichtlich der durch die ISO durchgeführten Aktionen der internationalen Normung wurde weiter gesteigert.
(Quelle: SAC, 09.08.2010)