Normungsschwerpunkt: Wechselstromanlagen mit Ultrahochspannung

Am 16.12.2009 wurde die durch die Standardization Administration of the Peoples Republic of China, das China Electricity Council und die State Grid Corporation of China gemeinsam veranstaltete Pressekonferenz zu Modellbeispielen der Normung nationaler Schwerpunktprojekte und Normung von Wechselstromanlagen mit Ultrahochspannung im Diaoyutai Staatsgästehaus in Beijing eröffnet. Mitglieder der General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the Peoples Republic of China, der Direktor der Standardization Administration of the Peoples Republic of China Ji Zhengkun sowie der stellvertretende Generaldirektor der State Grid Corporation of China, Shu Yinbiao, nahmen an der Pressekonferenz teil und sprachen auf dieser.

 

Ji Zhengkun betonte in seiner Ansprache ganz besonders die Erfolge, die auf dem Feld der Modellbeispiele der Normung nationaler Schwerpunktprojekte und der Normung von Wechselstromanlagen mit Ultrahochspannung erreicht wurden. Er wies darauf hin, dass das Rahmensystem der Normung von Wechselstromanlagen mit Ultrahochspannung bereits grundlegend fertig gestellt wurde. Durch die eigeninitiative Erfindungskraft wurde ein moderner Stand auf internationalem Niveau erreicht und die wissenschaftliche Entwicklung der chinesischen Stromindustrie weiter voran getrieben. Dadurch wird deutlich gezeigt, welchen großen Einfluss die Normungsarbeit auf die Schwerpunktprojekte ausübt. Die Standardization Administration of the Peoples Republic of China genehmigte das Pilotprojekt einer 1000 Kilovolt Wechselstrom-Leitanlage mit Ultrahochspannung, die in Jingmen, im südöstlichen Shanxi, eingerichtet werden soll, das erste "Modellbeispiel der Normung nationaler Schwerpunktprojekte" Chinas. Dies stellt eine weitere bedeutende Errungenschaft unter den Pilotprojekten der Modellbeispiele der Normung dar, die große Bedeutung für die Erforschung der Normungsarbeit hat, dem Innovationsmodell nationaler Schwerpunktprojekte dient und die Integration von Normung und eigeninitiativer Innovation fördert.

 

Direktor Ji Zhengkun betonte, um die Normung und industrielle Fertigung der Ergebnisse der chinesischen initiativen Innovationen noch besser voranzutreiben, müssen weiterhin Modellbeispiele herausgearbeitet, umgesetzt und bekannt gemacht werden. Das System der Normung der Wechselstromanlagen mit Ultrahochspannung muss weiter perfektioniert werden und es muss mit voller Kraft die internationale Normung auf dem Bereich der initiativen Innovationen gefördert werden.

 

Der stellvertretende Generaldirektor Shu Yinbiao stellte den Bauablaufplan des Projektes der Wechselstromanlage mit Ultrahochspannung und dessen hohe Bedeutung für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung vor. Er betonte, dass die Normung einen deutlichen positiven Einfluss auf die nationalen Schwerpunktprojekte ausübt. Weiterhin bekräftigte er, dass die Bildung eines umfassenden Normensystems für Wechselstromanlagen mit Ultrahochspannung eine feste Grundlage mit höchster Bedeutung für die chinesische Technologie hinsichtlich Wechselstromanlagen mit Ultrahochspannung darstellt. Gleichzeitig wird dadurch die verstärkte Partizipation Chinas an der Definierung internationaler Normen für Ultrahochspannung vorangetrieben.

 

Um den Einfluss der Normung auf die nationalen Schwerpunktprojekte zu erforschen sowie die Wechselwirkung zwischen Normung und initiativen Innovationen zu stärken, hat die Standardization Administration of the Peoples Republic of China im Oktober 2006 die Einrichtung einer Kommission für Normung an Wechselstromanlagen mit Ultrahochspannung genehmigt. Die 15 am 30.11.2009 durch die Standardization Administration of the Peoples Republic of China genehmigten Projekte zur staatlichen Normung von Wechselstromanlagen mit Ultrahochspannung, darunter das "Leitmuster für 1000 Kilovolt Stromleitsysteme und Blindleistungstechnologien" werden im Mai 2010 umgesetzt werden. Am 1.12.2009 hat die Standardization Administration of the Peoples Republic of China die Einrichtung der 1000 Kilovolt Wechselstrom-Leitanlage in Jingmen im südöstlichen Shanxi genehmigt, als erstes "Modellbeispiel der Normung nationaler Schwerpunktprojekte".

(Quelle: SAC).